Das Deutsche Jugendforum Kronstadt (DJK) wurde im Jahr 2005 als Fortsetzung des Deutschen Jugendvereins Kronstadt gegründet. Der Unterschied zwischen beiden Organisationen besteht darin, daß das Jugendforum den Jugendbereich des Forums darstellt, während der ursprüngliche Verein eine selbständige Organisation war. Die Entscheidung, sich wieder dem Forum anzugliedern, ist ein Hinweis dafür, daß zwischen der Jugend und dem “großen Forum” eine enge Beziehung besteht, denn sie verfolgen das selbe Ziel: Die Förderung der siebenbürgischen Kultur und der deutschen Sprache.
Deutsches Jugendforum Kronstadt – DJK
Das Büro des Jugendforums findet man beim hineingehen in das Gebäude des Ortsforums, am Ende des Ganges links. Dort treffen wir uns, schmieden Pläne, denn jedes Mitglied kann eigene Ideen bei den regelmäßigen Treffen vorstellen. Wenn sich eine Idee als gut erweist und kurzfristig oder langfristig umsetzbar ist, wird sie auch mit vereinten Kräften in die Tat umgesetzt. Aktive Mitglieder sind daher sehr willkommen.
Unsere Aktivitäten waren in der Vergangenheit sehr vielfältig. Von Filmvorführungen, über das Herumbasteln an Computern, Spieleabenden, bis zu Wanderung und Ausflüge war alles dabei, um nur einige Bereiche zu nennen. Wir besitzen zwei aktive Gruppe, die Schülerzeitung “Clique” und die Theatergruppe “ImPuls”, welche sich regelmäßig trifft.
Kultur und Kunst:
- Lesungen
- Tänze
- Veranstaltungen
- Theatergruppe
- Fotowettbewerb
Umwelt und Natur:
- Umweltaktionen
- Fahrradtouren
- Wanderungen
Soziales:
- Berufsberatung für Schüler und Studenten
- Jobbörse
- Vorträge von Spezialisten
Kommunikation:
- Unterhaltungsabende
- Gesellschaftsspiele – Spieleabend im Forum
- Parties – Fasching