Grupul de lucru manual

Der Frauen-Handarbeitskreis wurde am 18. April 1991 gegründet. Mitglieder sind 25 Seniorinnen, die gerne sticken, stricken, nähen, basteln, aber auch backen, plaudern und das Beisammensein genießen. Der seit mehr als drei Jahrzehnten von Krista Sudrigian, Irmgard Pelger und Ilse Horvath gegründete Handarbeitskreis bietet den Damen eine Gelegenheit, ein paar nette Stunden miteinander zu verbringen.

Die Treffen sind auch nicht ausgesprochene Handarbeitsstunden. Beim Zusammenkommen werden Ideen, Muster und Materialien ausgetauscht, Geburtstage des Monates werden gemeinsam gefeiert.

Der Handarbeitskreis ist vor allem auf traditionelle Stickereien in Kreuzstich oder sogenannten „geschriebenen Mustern” festgelegt. Verwendet werden als Vorlagen die Siegerus-Mappen, die Stickmuster von Herta Wilk oder es werden die Muster von alten Tischtüchern oder sonstigen Vorlagen abgestickt. Gehandarbeitet wird vorwiegend zu Hause.

Der Erlös der Basare geht seit dem Bestehen des Kronstädter Altenheims größtenteils dorthin, kleine Unterstützungen erhalten das Pflegeheim, die Jugendarbeit der evangelischen Kirche; Sachspenden gelegentlich oder regelmäßig auch an andere Vereine und Organisationen.

Im Prinzip treffen sich die Mitglieder des Kreises jeden Dienstag Nachmittag in den Räumlichkeiten des DFDKK. Während der Sommerzeit sind die regelmäßigen Treffen eingestellt, aber bei verschiedenen Anlässen kommt man wieder zusammen. Die vom Ausbruch der Pandemie eingeführte Zwangspause im Jahr 2020 haben die Damen mit Telefongesprächen überbrückt. Seit Juni 2021 wird der Handarbeitskreis erneut organisiert.

Im Winter 1991 wurde der erste Weihnachtsbasar organisiert. Seitdem
sind der Weihnachts- und der Osterbasare eine stadtbekannte Tradition geworden, ein gesellschaftliches Ereignis, das immer gut besucht wird. Beim Basar wird ein reiches Angebot an Handarbeiten und selbstgebackenen Kuchen angeboten. Die gehäkelten Teddybären, die Wollsocken, die bestickten Tischtücher, aber auch die bunten Lebkuchen mit Weihnachtsß oder Ostermotiven sind in jedem Jahr sehr gefragt.

Die Arbeit der Seniorinnen aus dem Handarbeitskreis wird jedes Jahr mit einer Ausfahrt in die Umgebung Kronstadts belohnt.

Seit seiner Gründung waren die Leiterinnen des Handarbeitskreises Christa Sudrigian, Gerda Orzan und Ani Voinea.